top of page

AGB`s

- Ggfs. nachfolgend Vermieter/Verkäufer genannt –

- Stand: 11/2024 -

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

1.) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für alle Angebote und Leistungen zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend Kunde) mit dem Vermieter/Verkäufer hinsichtlich der vom Vermieter/Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt.

2.) Verbraucher im Sinne dieser Regelung ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft mit privaten Anliegen abschließt. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts im Sinne ihrer beruflichen oder gewerblichen Interessen handelt. 

3.) Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor diesen AGB‘s.

§ 2 Vertragsschluss

1.) Vertragsgegenstand ist die Vermietung von Waren.

2.) Sämtliche Produkt- und Leistungsbeschreibungen auf www.deco-duo.de stellen kein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein Mietvertrag zum gewünschten Termin kommt erst durch den Zugang einer schriftlichen Auftragsbestätigung zustande.

3.) Alle zur Vermietung beabsichtigten Produkte werden vom Kunden über das Kontaktformular angefragt.

4.) Die Übermittlung aller Informationen im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfolgt automatisiert per E-Mail. Der Kunde hat daher sicherzustellen, dass die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse erreichbar ist.

5.) Die Vertragssprache ist deutsch.

§ 4 Eigentumsvorbehalt und Zurückbehaltungsrecht

1.) Nur wenn dem Kunden ein rechtskräftig festgestellter, unbestrittener oder Gegenanspruch aus dem zugrunde liegenden Mietvertrag zusteht, besteht ein Zurückbehaltungs- oder Aufrechnungsrecht.

2.) Der Kunde verpflichtet sich, die gemieteten Gegenstände pfleglich zu behandeln und in einwandfreiem und unveränderten Zustand an den Vermieter/Verkäufer zurückzugeben. Der Kunde verpflichtet sich, die Mietgegenstände nur bestimmungsgemäß für die vereinbarte Veranstaltung zu verwenden.

3.) Die Ware bleibt Eigentum des Vermieters/Verkäufers (ausgenommen sind Produkte für den einmaligen Gebrauch).

§ 5 Bestimmungen zur Haftung

1.) Der Kunde trägt die Verantwortung und Haftung für die gemieteten Gegenstände von der Übernahme bis zur Rückgabe. Der Vermieter/Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch und bei der Verwendung der Mietgegenstände eintreten. 

2.) Während der Mietdauer haftet der Kunde für alle Schäden, welche durch die Benutzung der angemieteten Gegenstände entstehen, vor allem für Beschädigungen, Bruch, Verlust oder übermäßige Abnutzung. Selbiges gilt auch für Schäden, die durch Dritte oder höhere Gewalt (z.B. Brand, Unwetter, Diebstahl, Einbruch, Vandalismus) verursacht werden.

3.) Der Kunde trägt alle Risiken des bestimmungsgemäßen Gebrauchs selbst, insbesondere dass durch den Gebrauch des Mietgegenstands keine Rechtsgüter Dritter und keine öffentlich-rechtlichen Normen verletzt werden.

4.) Es erfolgt keine Haftung für die stetige Verfügbarkeit dieser Website und der darauf angebotenen Waren.

 

§ 6 Rechtswahl

Es gilt deutsches Recht. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

 

§ 7 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung eine Plattform bereit (OS-Plattform), die unter http://ec.europa.eu/odr abrufbar ist.

§ 8 Preise und Zahlungsmodalitäten 

1.) Die ausgewiesenen Preise stellen Brutto-Preise dar.

2.) Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind explizit gekennzeichnet oder werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht eine kostenfreie Lieferung zugesagt ist.

3.) Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden sind in unseren Rechnungen genannt. Soweit nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem Vertrag unmittelbar zur Zahlung fällig.

4.) Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf unserer Internetseite.

5.) Der Verkäufer/Vermieter hat die Berechtigung, bei Zahlungsverzug die Auftragsdurchführung zu verweigern, solange die fälligen Rechnungen und Kautionen vom Kunden nicht vollständig gezahlt wurden (Zurückbehaltungsrecht).

6.) Der Kunde zahlt den Gesamtbruttobetrag einer Rechnung spätestens innerhalb von 5 Tagen nach dem Rechnungsdatum (Zahlungsfrist). Der Betrag ist rechtzeitig gezahlt worden, wenn der Gesamtbruttobetrag in dieser Zeit auf einem der auf der Rechnung angegebenen Konten von DecoDuo vorbehaltlos gutgeschrieben wurde. Überschreitet der Kunde die Zahlungsfrist, kommt er mit der Zahlung in Verzug.

7.) Folgende Zahlungsbedingungen gelten:

30% Anzahlung sofort fällig

60% Anzahlung 4 Wochen vor der Veranstaltung, nach Rechnungsstellung

Restzahlung 5 Tage nach der Veranstaltung, nach Rechnungsstellung

§ 9 Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Kunden werden gebeten, die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und dem Vermieter/Verkäufer schnellstmöglich mitzuteilen. Wird dem nicht vom Kunden nachgekommen, hat dies keine Auswirkung auf seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

§ 10 Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Veranstaltungsverleih

1.) Geltungsbereich dieser Geschäftsbedingungen treten in Kraft bei Abschluss eines Auftrages zwischen dem Vermieter/Verkäufer und dem Kunden.

2.) Der Mindestumsatz kommt folgendermaßen zustande:

ab 150km bis zu 250km ist ein Mindestumsatz von 1.750€ notwendig

ab 250km bis zu 500km ist ein Mindestumsatz von 3.500€ notwendig

3.) Der Vermieter/Verkäufer darf die vereinbarten Mietgegenstände durch gleichwertige oder bessere Mietgegenstände ersetzen, falls es dem Vermieter/Verkäufer nicht möglich ist, die bestellten Mietgegenstände zu liefern. 

4.) Das Mietverhältnis beginnt 1 Tag vor der Veranstaltung und endet 1 Tag nach der Veranstaltung.

5.) Wird der vereinbarte Rückgabetermin vom Kunden nicht eingehalten, steht dem Vermieter/Verkäufer für jeden weiteren angefangenen Tag eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 30% des gesamten Mietpreises zu. Zudem können Schadensersatzansprüche des Folgemieters aufkommen.

6.) Mietgegenstände, die vorzeitig, falsch angemietet oder nicht genutzt werden, können nicht zurückerstattet werden. Eine diesbezügliche Mietminderung ist ausgeschlossen und kann nicht geltend gemacht werden.

7.) Die Anlieferung der Mietgegenstände erfolgt an die von einem durch den Kunden angegeben Veranstaltungsort.

Bei vereinbarter Anlieferung oder Abholung der Mietgegenstände hat der Kunde dafür zu sorgen, dass er oder ein von ihm Bevollmächtigter zu dem vereinbarten Termin am Ort der Anlieferung oder Abholung anwesend ist. Ist der Kunde oder sein Bevollmächtigter nicht bei der Anlieferung anwesend, ist der Vermieter/Verkäufer berechtigt, die Mietgegenstände am Ort der Anlieferung zu hinterlassen. Der Kunde erkennt in diesem Fall die ordnungsgemäße und vollständige Lieferung an. Der Kunde bestätigt bei der Anlieferung schriftlich den Erhalt und die Vollständigkeit der Mietgegenstände auf einem Lieferschein des Vermieters/Verkäufers. Nach der schriftlichen Bestätigung der Vollständigkeit der Lieferung sind Beanstandungen des Kunden wegen fehlender Mietgegenstände ausgeschlossen. Der Kunde untersucht die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf erkennbare Mängel. Spätestens 3 Stunden nach Erhalt der Ware kann der Kunde Mängel beim Vermieter/Verkäufer melden.

8.) Der Kunde unterrichtet den Vermieter/Verkäufer unverzüglich, spätestens bei Rückgabe der Mietgegenstände über die Beschädigung oder den Verlust einzelner Mietgegenstände. 

 

§ 11 Kaution

1.) Es wird eine Kaution in Höhe von 30 % des gesamten Mietpreises verlangt. Diese ist in bar fällig am Tag der Bereitstellung der Mietgegenstände.

2.) Nach Feststellung von Vollständigkeit und Unversehrtheit der Mietgegenstände durch den Vermieter, wird die Kaution zurückerstattet. Falls Mietgegenstände beschädigt sein sollten oder fehlen, dann wird dem Kunden der Anschaffungspreis des jeweiligen Artikels in Rechnung gestellt bzw. mit der Kaution verrechnet.

 

§ 12 Stornierung, Änderungen

1.) Der Mieter hat das Recht den Vertrag mit DecoDuo schriftlich zu stornieren.

2.) Die Stornogebühren fallen wie folgt an:

Bis 180 Tage vor der Veranstaltung ist 30% der Gesamtsumme fällig

179.-30.Tag vor der Hochzeit ist 50% der Gesamtsumme fällig

Ab dem 29. Tag vor der Hochzeit ist 80% der Gesamtsumme fällig

bottom of page